Yoga Vertiefungskurs Übungsleiter:innen
Im Februar wird eine kleine Ausbildungsgruppe beginnen – mit 6 Personen – welche sich vertiefendes Wissen in die Yoga-Praxis und den Yoga-Weg erwerben wollen. Diese Gruppe ist für die Interessierten Yoga-Praktizierenden gedacht, welche über die wöchentliche Yoga-Stunde hinaus, erfahren wollen, welche Wurzeln Yoga hat und wie es zu den beobachteten Wirkungen kommt. Es ist eine Möglichkeit sich selbst zuhause anzuleiten für die Yoga-Praxis oder sich auch mit Freund: innen zusammen zu einer selbstangeleiteten Yoga-Gruppe zusammen zu schließen um die Yoga-Praxis zu ergänzen oder zu intensivieren. Es ist ein Einstieg in eine Übungsleiterin*innen-Ausbildung mit 4 x 4 Stunden. Wir ergünden vertieftes Wissen des ganzheitlichen Yoga in seinen 8 Stufen, die da wären – Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Pratyahara, Dhyana, Dharana, Samadhi. Der erste Termin wird der 25.02.2023 sein und dann monatlich stattfinden 25.03.2023, 29.04.2023 und 03.06.2023 je von 10:00 bis 14:00 Uhr. Seien Sie mir herzlich willkommen. Bei Fragen kontaktieren Sie mich per eMail yoga@petra-amrita-jensen.eu oder telefonisch 0421 237547.
Vertiefungskurs Yoga PDF Yoga Praktizierende Vertiefungskurs Februar
Anmeldung Anmeldung Vertiefungskurs Yoga
Selbsthilfegruppe Long-Covid
Gespräch und Yoga begannen wir am 14.02.2022 um 19:00 Uhr zweiwöchig immer montags in großen hellen Räumen im Krögersweg in Borgfeld in unserer Selbsthilfegruppe für Long- oder Post-Covid-Betroffene.
Es ist ein tröstlicher und inspirierender Austausch über körperliche Beschwerden und herausfordernde Resonanz und Reaktion aus dem Umfeld sowie dem Umgang mit diesen. Der Austausch untereinander, was wer wie wo hilft ist ganz natürlich und vertrauensvoll entstanden. Wir praktizieren ebenso untereinander empathisches Hinhören, welche Auswirkungen jene Beeinträchtigungen auf Ihren Alltag haben und welche guten Ansätze Erleichterung hervorbringen.
Im Austausch mit dem Netzwerk Selbsthilfe (https://www.netzwerk-selbsthilfe.com/unterstuetzung-fuer-selbsthilfegruppen/datenschutz-in-der-gruppe.html) werden auch Themen zur Anerkennung als Arbeitsunfall besprochen und der Umgang mit umfangreichen Anträgen und Formsachen.
Wir praktizieren Yoga nach den Gesprächen.
Ich biete Ihnen eine Möglichkeit, Gleichgesinnte im Gespräch zu treffen und sich bestärkt, rückversichert und gut aufgehoben zu fühlen.
https://www.weser-kurier.de/bremen/stadtteil-borgfeld/austausch-ueber-long-covid-selbsthilfegruppe-startet-in-borgfeld-doc7jkp6uvuxrm1ds5cufun
Friedens-Yoga – Frauen aus der Ukraine
Seit dem 30.03.2022 üben wir Yoga in einer kleinen Gruppe in den neuen Gemeinde-Räumen der Klosterkirche. Die Gruppe ist offen für Geflüchtete aus der Ukraine.
Durch das Erleben von Schreck und Schock als auch Stress entfernen wir uns von unserer eigenen inneren Weisheit und werden fahrig, unpräzise, nervös und gereizt oder sind über das angemessene Maß hinaus besorgt, sodass die Sorgen drohen uns aufzufressen. Mit der Yoga-Therapie lernen die Betroffenen zurückzukehren zu ihrer inneren Ruhe, der Stimme in Inneren, welcher sie bedingungslos vertrauen können, weil dort die Liebe zu finden ist und nicht etwas Hass, Wut, Zorn und Widerstand oder Abwehr. Aus dieser inneren Stärke heraus lässt es sich viel besser kämpfen für den Frieden und die Liebe, indem alle Anwandlungen von Schreck und Schock und deren folgenden Reaktionen nicht anhaften, sondern die Betroffenen frei bleiben davon, um den inneren Raum für Liebe und Glück weiterhin zu erleben.
Die Frauen sind nun in einem regulären Yoga-Kurs integriert.
